Am 16.3.2017 öffneten wir unsere Türen für die kostenlose Infoveranstaltung „Ergonomie in 5 Punkten“. In 5 spannenden Vorträgen veranschaulichten unsere eingeladenen Ergonomie-Experten typische Probleme im Arbeitsalltag und zeigten Lösungsansätze hierfür.
Über folgende Themenschwerpunkte wurde gesprochen:
Ganzheitliches, bewegtes 360°-Sitzen
Generation 2.0 der höhenverstellbaren Schreibtische
Da bekanntlich Bilder mehr sagen als tausend Worte, möchten wir Ihnen hier Impressionen unserer Veranstaltung zeigen. Ein Klick auf ein Bild öffnet es in voller Auflösung.
Frederic Gall (l) und Chris Blinde (r) von ROVO Chair
Horst Forstbach bereitet sich auf die Rede vor
Martin Lauble und Horst Forstbach unterhalten sich
Gäste der Veranstaltung finden sich ein
Geschäftsführer Paul Eilfeld mit seiner Eröffnungsrede
Geschäftsführer Paul Eilfeld
Paul Eilfeld redet über die Mission von Büromöbel-Experte
Eröffnungsrede
Mimik und Gestik spielen eine wichtige Rolle während des Vortrags
Frederic Gall erzählt über die Probleme des Sitzens
Es durfte auch gelacht werden
Ein Sitzball
Frederic Gall stellt die Ergobalance Mechanik vor
Frederic Gall stellt die Ergobalance Mechanik vor
Die Vorteile einer gesunden Belegschaft werden erläutert
Gespräche in der Pause
Martin Lauble spricht über Ergonomie
Typsiche Probleme im Büro werden erläutert
Martin Lauble erklärt die Problematik optischer Ablenkungen bei der Büroarbeit
Lösungen werden vorgestellt
Ein weiterer Punkt: die Akustik
Martin Lauble erklärt, wie man mit einfachen Mitteln Störfaktoren ausschalten kann
Das Publikum hört gespannt zu
Gespräche mit den Gästen
Dominic Eichhorn von Leuwico
Dominic Eichhorn von Leuwico erklärt die Vorteile von höhenverstellbaren Tischen
Fakten werden visualisiert
Der Vorteil der Leuwico-Tische wird demonstriert
Martin Lauble veranschaulicht die Vorteile des Tisches ebenfalls
Horst Forstbach erklärt, wie man gesünder arbeiten kann
Gut gelaunt erklärt es sich besser
Das Publikum wird ebenfalls befragt
Horst Forstbach demonstriert, wie eine Ablage die Arbeitsweise optimieren kann
Interaktion mit dem Publikum
Besser präsentieren – Tipps für die perfekte Präsentation
Armin Thielemann und Benjamin Zietz von Büromöbel-Experte
Herr Eilfeld im Gespräch mit einem Gast
Ein Gruppenbild mit allen Rednern
Wir bedanken uns recht herzlich bei Frederic Gall, Martin Lauble, Dominic Eichhorn und Horst Forstbach für die tollen Vorträge, Ideen und Anregungen. Selbstverständlich gilt auch unseren Gästen ein herzliches Dankeschön!
Stephan Forstmann stammt ursprünglich aus dem schönen Dresden und ist seit 2009 ein fester Bestandteil im Redaktionsteam von Büromöbel Experte. Stephan arbeitet seit 2013 im Home-Office und ist seitdem zu einem Experten auf diesem Feld geworden. Er gibt seine Erfahrungen, Tipps und Best-Practices in Form von Tutorials und Artikeln im Ratgeber von Büromöbel Experte weiter. Neben dem Thema Home-Office beschäftigt er sich täglich mit dem Thema gesunde Büroarbeit und Ergonomie.
So arbeitet er im Home Office: Stephan arbeitet an einem höhenverstellbaren Schreibtisch mit zwei Monitoren. Statt eines Desktop-PCs nutzt er einen Laptop mit einer Docking Station. Da er Kabel auf dem Schreibtisch hasst, nutzt er kabellose Eingabegeräte in seinem Home Office.
Wir verwenden Dienste. Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Dienste öffnen Sie die Einstellungen.
Funktional
Immer aktiv
Notwendige Cookies
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, sie zu identifizieren.
Marketing
Diese Dienste verarbeiten persönliche Daten, um Ihnen relevante Inhalte über Produkte, Dienstleistungen oder Themen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.