Der Frühling bringt die Farbe zurück - so bringen Sie Farbe in Ihr Büro! 1

Der Frühling bringt die Farbe zurück: Nach dem Winter freuen wir uns, dass draußen wieder Farbe in der Natur auftaucht. Im Gegensatz dazu, sieht es in den meisten Büros aber noch sehr eintönig aus. Wie Sie das ändern können und neuen Wind in Ihre Arbeitsumgebung zaubern, verraten wir Ihnen jetzt.

Draußen in der Natur stehen die Bäume schon in voller Blüte – der Frühling hat begonnen. Doch diejenigen, die langsam wieder vom Homeoffice ins Büro wechseln, sehen sich oft mit der altbekannten kahlen Bürolandschaft konfrontiert. Das muss nicht sein – wie Sie Ihr Büro mit gezielter Farbauswahl in Frühlingsstimmung versetzen, erfahren Sie in unserem neuen Ratgeber-Beitrag.

Der Frühling bringt die Farbe zurück - so bringen Sie Farbe in Ihr Büro! 3
Die Frühlingsfarbe Grün wirkt harmonisch und ist deshalb besonders für Plätze mit hohem Lärmpegel gut geeignet.

Dass Farben unterschiedlich auf uns wirken, ist allgemein bekannt. Und doch greift man bei der Einrichtung von Büroräumen meist zum üblichen Weiß oder Grau. Aber für auch diejenigen, die im Homeoffice bleiben, lohnt es sich, die Arbeitsumgebung noch einmal zu überdenken.

Weiß ist grundsätzlich nicht verkehrt. Es wirkt schlicht, clean, passt überall dazu und wird daher gern als Wandfarbe benutzt. Zu viele und große weiße Flächen ermüden jedoch auf Dauer Ihre Augen und können hart wirken. Damit Ihr Büro wieder an Leichtigkeit und Beschwingtheit gewinnt, sollten Sie also hier und da Farbtupfer einbeziehen. Dies muss nicht bedeuten, dass Sie Ihre Wände komplett neu streichen. Gezielt farbig gewählte Möbelstücke, Dekorationselemente, Bilder und Pflanzen bewirken schon sehr viel und lockern jeden Arbeitsplatz auf.

Passend zum Frühling bietet sich dazu vor allem Grün an. Denn es steht nicht nur für neues Leben in der Natur, sondern verbreitet auch Harmonie und Gelassenheit. Am Arbeitsplatz wirkt es beruhigend und ist daher besonders für Plätze mit hohem Lärmpegel gut geeignet. Auch im Pausenraum hilft Grün zu entschleunigen und erzeugt ein positives Grundgefühl. Grundsätzlich können Sie mit Grün nichts falsch machen. Diese Farbe fügt sich in nahezu jede Räumlichkeit problemlos ein. Sie sollten jedoch beachten, dass sie keinen zu gesättigten Grünton wählen, sonst kann die beruhigende Wirkung der Farbe ins Gegenteil umschlagen.

Der Frühling bringt die Farbe zurück - so bringen Sie Farbe in Ihr Büro! 5
Blautöne lassen sich auch mit einem knalligerem Orangeton kombinieren.

Auch Blau ist uns aus der Natur bekannt. Helle Blautöne erwecken einen Eindruck von Unbeschwertheit und Weite. Es hilft dabei ruhig zu arbeiten, besonders schwierige Probleme zu lösen und in Meetings auf einem gemeinsamen Nenner zu kommen. Daher bietet sich ein heller Blauton vor allem in Besprechungsräumen an.

Bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt und außerdem im Trend sind dunkle und mittlere Blautöne, die mit der Tiefe des Meeres verbunden werden. Diese Töne stehen für Beständigkeit und Seriosität, was in Räumen für Kundenbesuch von Vorteil ist. Auch gegen Nervosität an hektischen Tagen bietet sich ein dunkler Blauton an, da er klares Denken und das Selbstvertrauen fördert.

Vor gewagteren Farben wie Rot und Orange schrecken viele noch zurück, doch geschickt eingesetzt können diese Farben eine starke positive Wirkung zeigen. Orange bedeutet Lebensfreude, Neugierde und Geselligkeit. Für den Pausenraum und gemeinsame Arbeitsplätze, ist diese Farbe also die perfekte Wahl. Sie fördert die Aktivität, Inspiration und Kreativität. Kein Wunder, dass die Farbe Orange auch die Büros unserer Büromöbel Experten mit einer angenehmen Atmosphäre belebt.


Sie haben Fragen zum Beitrag oder möchten Ihr Büro zu einer besseren Umgebung gestalten?

Kontaktieren Sie unser Team der Büroplanung in dem Sie das Formular unten nutzen oder uns anrufen:

beratung@bueromoebel-experte.de
+49 351 41887057



Weitere Beiträge von unseren Büromöbel Experten