Die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu fördern ist wichtig für den Erfolg ihres Unternehmens. Als Chef können sie viel dazu beitragen, dass alle ihre Angestellten gerne in die Arbeit kommen. Wer sich mit seinem Arbeitgeber identifizieren kann, der ist bereit, sich mit seinem ganzen Können und Wissen für die Firma einzusetzen. Das gute Arbeitsklima spüren natürlich auch ihre Kunden und Partner. Zufriedene Mitarbeiter sind neben einem überzeugenden Produkt der wichtigste Aspekt für eine erfolgreiche Zukunft ihres Unternehmens. Mit ein paar einfachen Punkten und Regeln können sie für bessere Mitarbeiterzufriedenheit sorgen.
Der Arbeitsplatz

Hochwertige Austattung – mehr Motivation
Jeder Arbeitnehmer braucht einen Arbeitsplatz, der auf seine Bedürfnisse angepasst ist. Die Höhe des Schreibtisches, der Bürostuhl und die Ausstattung an Hilfsmitteln und technischen Geräten müssen an die täglichen Aufgaben optimiert sein. Damit keine Rücken- oder Nackenschmerzen entstehen, muss der Arbeitsplatz auf die Größe des Mitarbeiters eingestellt sein. Es muss ausreichen Fläche zur Verfügung stehen für Bildschirm, Telefon und Schreibmaterialien. Damit alles ordentlich und aufgeräumt ist, stellen Sie ihrem Mitarbeiter einen Rollcontainer oder andere Möglichkeiten, wo er seine Unterlagen geordnet ablegen kann.
Aktuelle und funktionsfähige Arbeitsmittel
Stellen Sie sicher, dass die technischen Geräte immer auf dem neusten Stand sind und regelmäßig gewartet werden. Eine leerer Toner im Drucker ist genauso ärgerlich wie ein Computer, auf dem keine regelmäßigen Updates installiert werden.
Umwelteinflüsse bedenken
Als Chef oder Abteilungsleiter sollten Sie eine ruhige Arbeitsatmosphäre für ihre Mitarbeiter schaffen. Pflanzen oder Regalschränke dienen als Raumtrenner, damit jeder in Ruhe seinen Aufgaben nachgehen kann.
Leistungen anerkennen
Motivation durch Lob
Lob und Anerkennung sind für die Motivation und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter genauso wichtig wie eine gerechte Bezahlung. Wurde ein Projekt erfolgreich abgeschlossen oder hat ein Mitarbeiter gute Arbeit geleistet, ist ein ehrliches Lob angebracht. Über ein aufrichtiges Lob freuen sich ihre Mitarbeiter. Lob und Anerkennung an der richtigen Stelle motivieren ihre Angestellten. Seien Sie dabei ehrlich und loben Sie nicht zu viel.
Motivation durch faire Gehaltsstrukturen
Lob und Anerkennung von guten Leistungen sind wichtig, doch eine gerechte Bezahlung und offene Gehaltsstrukturen schaffen ein entspanntes Arbeitsklima. Vor allem bei Mitarbeitern mit gleicher Qualifikation und gleichem Arbeitsbereich sollten keine Gehaltsunterschiede liegen. Schaffen Sie transparente und offene Strukturen, bei denen jedem Mitarbeiter bei guten Leistungen auch Gehaltserhöhungen offen stehen. Es entsteht kein Neid unter den Kollegen, sondern es herrscht ein freundliches und offenes Miteinander am Arbeitsplatz.
Aufstiegschancen bieten

Weiterbildungen anbieten
Bieten Sie ihren Mitarbeitern Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Der Spruch „qualifizierte Mitarbeiter sind wertvolle Mitarbeiter“ trifft sicherlich auf die meisten Unternehmen zu. Nur wer keine Zukunftsperspektive bei seinem Arbeitgeber sieht, sucht nach Alternativen.
Beförderungen ermöglichen
Eine mögliche Beförderung oder regelmäßige Weiterbildung motiviert ihre Mitarbeiter, sich voll für ihren Arbeitgeber einzusetzen.
Gutes Betriebsklima
Haben Sie ein Ohr für die Probleme der Belegschaft
Ein gutes Betriebsklima ist sehr wichtig für die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Es geht darum, als Chef auch einmal zuzuhören und sich Zeit für Probleme und Fragen der Angestellten zu nehmen. Erkennen Sie Probleme frühzeitig und vermitteln Sie zwischen den Parteien.

Als Chef ist es wichtig, erreichbar zu sein und immer ein offenes Ohr für seine Angestellten zu haben. Schaffen Sie flache Hierarchien. Vorschläge oder Ideen von ihren Mitarbeitern können den Arbeitsalltag oftmals um ein Vielfaches vereinfachen.
Teambuilding
Aber auch innerhalb und zwischen den Abteilungen muss ein gutes Klima herrschen. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung erleichtert die Arbeit. Hier fällt das Stichwort „Teambuilding“.
Gemeinsame Unternehmungen nach Arbeitsschluss, Firmenfeiern und ein Sportangebot in der Firma, so entstehen unter ihren Mitarbeitern auch private Freundschaften. Die Arbeit im Team macht den meisten mehr Spaß und sorgt für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Arbeit

Sinnvolle Tätigkeiten für ihre Mitarbeiter
Achten Sie bei der Vergabe von Aufgaben auf eine gerechte Verteilung. Dabei ist es wichtig, die einzelnen Stärken und Schwächen seiner Mitarbeiter zu kennen. Unterforderung ist dabei ebenso schlecht wie Überforderung.
Als Chef fragen Sie am besten regelmäßig nach Zwischenständen bei Projekten und Wünschen ihrer Mitarbeiter. Kaffee kochen und Papiere ablegen sind sicherlich als Aufgaben zum Entspannen und für zwischendurch ganz in Ordnung. Dennoch müssen Sie ihren Angestellten sinnvolle Aufgaben geben, damit diese einen wirklichen Teil zum Erfolg ihres Unternehmens beitragen können.
Flexible Arbeitszeiten / Home-Office
Seien Sie offen, was die Einteilung der Arbeitszeiten ihrer Angestellten angeht. Die Mutter mit Kleinkind muss ihren Sprössling erst in der Krippe abgeben aber der Mann mit Familie fängt gerne früh morgens an, um den Nachmittag zu Hause zu verbringen. Ermöglichen Sie jedem Mitarbeiter sich seine Zeiten selbst einzuteilen. Besteht die Möglichkeit, ist auch die Arbeit vom Home Office aus eine gute Alternative, besonders Mütter nehmen dies gerne in Anspruch.
Büromöbel Experte – ihr Profi für
Sie haben Fragen zum Beitrag oder möchten Ihr Büro zu einer besseren Umgebung gestalten?
Kontaktieren Sie unser Team der Büroplanung in dem Sie das Formular unten nutzen oder uns anrufen:
beratung@bueromoebel-experte.de
+49 351 41887057
